Yoga für Kinder und Jugendliche
Als Kind ist jeder Tag ein Abenteuer und jedes Spiel die Entdeckung der Welt.
Yoga für Kinder kann die kindliche Neugierde wecken, sich auf die Entdeckung eigener Möglichkeiten und Stärken
einzulassen. Auf diese Weise entwickeln die Kinder Freude am Lernen, an ihrem Körper, an Bewegung und Ruhe.
Yoga trägt dazu bei, Gesundheit zu erhalten und wirkt bei verschiedenen Symptomen positiv auf Körper und Psyche.
Der Bedarf an qualifizierten Kinderyogaangeboten wächst ständig. Kindergärten, Schulen und andere Institutionen der
freien Jugendhilfe öffnen sich zunehmend für Yogakurse.
Ziele der Weiterbildung
• die Übungsweise des Hatha-Yoga Kindern und Jugendlichen vermitteln können
• relevante Ansätze aus der Pädagogik kennen lernen
• das Verständnis von Kindheit und Jugend entwickeln
• systemische Sichtweisen erfahren
• das Wissen um die Förderung einer gesunden Entwicklung erweitern
• die Lehrerpersönlichkeit entfalten
Voraussetzung
Eigene Yogapraxis und Interesse an der Vermittlung von Yoga an Kinder und Jugendliche.
Inhalte der Ausbildung
Grundlagenvermittlung der Themen
- Kindgerechte Übungsweise des Hatha-Yoga in Theorie und Praxis
- Yoga mit Vorschulkindern
- Yoga für 6 bis 12jährige
- Yoga für Jugendliche
- Sensomotorische Entwicklung
- Medizinische Grundlagen
- Ressourcenorientierung
- Methodik und Didaktik der Unterrichts-Praxis, Regelverständnis, Umgang mit Auffälligkeiten, Live-Unterricht
- Entwicklung und Durchführung einer beispielhaften Unterrichtsprobe
Termine
22.-24.01.2021 Kurs-Nr.: WKi2102 - Seminar 2
10.-12.09.2021 Kurs-Nr.: WKi2101 - Seminar 1
05.-07.11.2021 Kurs-Nr.: WKi2102 - Seminar 2
Unterrichtszeiten: Fr. 15-20:15Uhr / Sa. 9-18:30 Uhr / So. 9-14 Uhr
Umfang: insgesamt 44 Unterrichtseinheiten
Die Weiterbildung umfasst zwei Seminare mit jeweils 22 Unterrichtseinheiten je Wochenende.
Einstieg grundsätzlich in Seminar 1 und auch 2 möglich.
Leitung: Andrea Frey
Referentin: Fanny Lumnitzer
Kosten: pro Wochenende 225 €